Letztes Update: 16. April 2025
Learnfield GmbH, das Unternehmen hinter Skoove, hat die Geigenlern-App Trala übernommen. Diese Übernahme stärkt die Position im Bereich der Online Musikbildung und erweitert das Angebot für Musikliebhaber. Erfahren Sie mehr über die Zukunft des Musiklernens.
Musik verbindet Generationen und Kulturen. Gerade für Familien ist das gemeinsame Musizieren eine wertvolle Erfahrung. Doch nicht immer ist es einfach, den passenden Musikunterricht zu finden. Hier setzt die Online Musikbildung an. Sie ermöglicht es Kindern und Erwachsenen, bequem von zu Hause aus ein Instrument zu erlernen. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Learnfield GmbH aus Berlin, bekannt durch ihre erfolgreiche Klavierlernplattform Skoove. Nun erweitert das Unternehmen sein Angebot und übernimmt die beliebte Geigenlern-App Trala.
Die Übernahme von Trala durch Learnfield ist ein bedeutender Schritt für die Online Musikbildung. Mit diesem Zusammenschluss entsteht ein noch umfassenderes Angebot für musikbegeisterte Familien. Trala, gegründet 2017 von Sam Walder und Vishnu Indukuri, hat sich schnell zu einer führenden Plattform für Geigenunterricht entwickelt. Über 800.000 Downloads weltweit sprechen für sich. Nun profitieren Nutzerinnen und Nutzer von der gebündelten Expertise beider Unternehmen.
Florian Plenge, CEO und Mitgründer der Learnfield GmbH, äußerte sich begeistert über die Übernahme: "Wir freuen uns sehr, Trala in unserem Portfolio willkommen zu heißen." Diese Begeisterung ist verständlich, denn Trala ergänzt das bestehende Angebot von Learnfield perfekt. Während Skoove bereits Millionen Menschen das Klavierspielen näherbringt, öffnet Trala nun die Tür zur faszinierenden Welt der Geige.
Für Familien, die Wert auf musikalische Bildung legen, ist diese Nachricht besonders spannend. Die Online Musikbildung bietet zahlreiche Vorteile: flexible Lernzeiten, individuelle Lerngeschwindigkeit und eine große Auswahl an Lernmaterialien. Durch die Integration von Trala in das Learnfield-Ökosystem entstehen nun noch mehr Möglichkeiten, gemeinsam Musik zu entdecken und zu erleben.
Trala wird weiterhin auf das bewährte Curriculum setzen, das von weltbekannten Geigerinnen und Geigern entwickelt wurde. Dazu gehören prominente Namen wie Joshua Bell, Katie Jacoby und Monique Brooks Roberts. Familien können sich also sicher sein, dass ihre Kinder von den Besten lernen. Zusätzlich profitieren Nutzerinnen und Nutzer von innovativen Funktionen wie Echtzeit-Feedback und interaktiven Notenblättern.
Die Übernahme bringt auch neue Funktionen mit sich, die das Lernen noch attraktiver machen. So erhalten Nutzerinnen und Nutzer Zugang zu einer stetig wachsenden Bibliothek populärer, lizenzierter Musikstücke. Gerade für Kinder ist es motivierend, bekannte Lieder spielen zu können. Dies fördert die Freude am Lernen und sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse.
Sam Walder, Mitgründer von Trala, betont die Chancen, die sich durch die Übernahme ergeben: "Diese Übernahme eröffnet eine Welt neuer Chancen für Geigenlernende. Unsere Mission war es immer, herausragende Musikausbildung für alle zugänglich zu machen – mit Learnfields Erfahrung in der Musikvermittlung und beim Nutzerwachstum kann diese Vision nun ein noch größeres Publikum erreichen."
Ein weiterer Vorteil der Übernahme liegt in den Synergien zwischen Skoove und Trala. Learnfield plant, gebündelte Lernerfahrungen für Haushalte anzubieten. So könnten Familien künftig von attraktiven Kombi-Angeboten profitieren. Während ein Kind Klavier lernt, entdeckt ein anderes die Geige – alles bequem über eine zentrale Plattform. Dies macht die Online Musikbildung noch familienfreundlicher und einfacher zugänglich.
Darüber hinaus wird Learnfield seine bewährte Expertise in der Nutzergewinnung einsetzen, um Tralas Wachstum weiter zu beschleunigen. Ziel ist es, die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer innerhalb von zwei Jahren zu verdoppeln. Dies bedeutet, dass noch mehr Familien weltweit Zugang zu hochwertiger musikalischer Bildung erhalten.
Technologie spielt eine entscheidende Rolle in der Online Musikbildung. Learnfield verfügt über branchenführende Technologien, etwa im Bereich der Tonhöhenerkennung. Diese Technologien werden nun auch in die Trala-App integriert. So erhalten Geigenlernende noch präziseres Feedback zu ihrem Spiel. Gerade für Anfängerinnen und Anfänger ist dies eine wertvolle Unterstützung, um schnell Fortschritte zu erzielen.
Auch der Zugang zu urheberrechtlich geschützter Musik wird durch die Übernahme erleichtert. Learnfield verfügt über umfangreiche Erfahrung im Lizenzmanagement. Dies ermöglicht es Trala, das Angebot an populären Musikstücken kontinuierlich auszubauen. Familien können sich also auf eine stetig wachsende Auswahl an Liedern freuen, die das Lernen abwechslungsreich und spannend gestalten.
Learnfield pflegt bereits enge Partnerschaften mit führenden Instrumentenhändlern und -herstellern. Diese Kooperationen werden nun auch auf den Bereich Geige ausgeweitet. Familien profitieren dadurch von attraktiven Angeboten und Empfehlungen rund um das passende Instrument. Gerade für Eltern, die sich in der Welt der Geigen noch nicht auskennen, ist dies eine wertvolle Unterstützung.
Zusätzlich verfügt Learnfield über eines der meistbesuchten Online-Musikblogs weltweit. Hier finden Familien hilfreiche Tipps und Inspirationen rund um das Thema Musiklernen. Durch die Integration von Trala entstehen nun noch mehr spannende Inhalte, die Familien bei ihrer musikalischen Reise begleiten.
Die Übernahme von Trala durch Learnfield zeigt deutlich, wohin die Reise in der Online Musikbildung geht. Immer mehr Familien entdecken die Vorteile des digitalen Musikunterrichts. Flexibilität, Qualität und Spaß stehen dabei im Vordergrund. Learnfield setzt mit diesem Schritt ein klares Zeichen und positioniert sich als führender Anbieter in diesem Bereich.
Für Familien bedeutet dies vor allem eines: noch mehr Möglichkeiten, gemeinsam Musik zu erleben. Egal ob Klavier oder Geige – die Online Musikbildung bietet für jedes Familienmitglied das passende Angebot. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie und Ihre Kinder schon bald gemeinsam die Freude am Musizieren.
Die Übernahme der Geigenlern-App Trala durch die Learnfield GmbH ist eine großartige Nachricht für alle Familien, die Musik lieben. Die Online Musikbildung wird dadurch noch vielfältiger und attraktiver. Innovative Technologien, spannende Inhalte und starke Partnerschaften sorgen dafür, dass das Lernen eines Instruments einfacher und spaßiger wird als je zuvor.
Nutzen Sie diese Chance und entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die faszinierende Welt der Musik. Ob Klavier oder Geige – mit Learnfield und Trala steht Ihnen eine Welt voller musikalischer Möglichkeiten offen. Die Zukunft der Online Musikbildung hat gerade erst begonnen, und sie klingt vielversprechend.
Die Übernahme der Geigenlern-App Trala durch die Learnfield GmbH zeigt, wie wichtig das Thema Online Musikbildung heute ist. Immer mehr Familien und Kinder nutzen digitale Angebote, um spielerisch ein Instrument zu lernen. Dabei ist es hilfreich, wenn die Plattformen nicht nur technisch überzeugen, sondern auch pädagogisch gut aufbereitet sind. So können Kinder motiviert und mit Freude an der Musik bleiben.
Wenn Sie sich für weitere spannende und kindgerechte Musikprojekte interessieren, lohnt sich ein Blick auf Deine Freunde Familienzeit. Dieses Angebot verbindet moderne Kinderlieder mit einer fröhlichen Atmosphäre und fördert so die musikalische Entwicklung auf eine ganz natürliche Weise. Solche Projekte ergänzen die Online Musikbildung und bieten eine breite Vielfalt an musikalischen Erlebnissen für die ganze Familie.
Auch die beliebten Alben von Volker Rosin sind eine tolle Ergänzung für den musikalischen Alltag. Besonders das Album Volker Rosin Vorfahrt für Kinder / Flitze Flattermann begeistert mit eingängigen Melodien und kindgerechten Texten. Diese Musik unterstützt Kinder dabei, spielerisch Rhythmus und Sprache zu entdecken und macht das Lernen zu einem echten Vergnügen.
Für alle, die sich für eine breite Auswahl an Kinderliedern interessieren, sind die Gratis Kinderlieder eine hervorragende Möglichkeit. Hier finden Sie viele Lieder und Geschichten, die kostenlos zur Verfügung stehen und sich ideal zum Mitsingen und Mitmachen eignen. Solche Angebote sind eine wertvolle Ergänzung zur Online Musikbildung und helfen, die musikalische Vielfalt für Kinder zugänglich zu machen.