Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderturnlieder im Test

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderturnlieder – Vorstellung und Kritik

Letztes Update: 05. Juli 2025

In diesem Artikel stellen wir das Album „Die 30 besten Kinderturnlieder“ von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche vor. Sie erfahren, welche Lieder besonders zum Mitmachen einladen und wie das Album bei Kindern ankommt.

Die 30 besten Kinderturnlieder: Ein musikalisches Abenteuer für die Kleinen

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche haben mit ihrem Album "Die 30 besten Kinderturnlieder" ein wahres Juwel für die musikalische Früherziehung geschaffen. Diese Sammlung von 30 mitreißenden Liedern bietet nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern fördert auch die motorischen Fähigkeiten und die Kreativität der Kinder. In einer Welt, in der Bewegung und Musik eine zentrale Rolle in der Entwicklung spielen, ist dieses Album ein wertvoller Begleiter für Eltern und Erzieher.

Einführung in die Welt der Kinderturnlieder

Das Album "Die 30 besten Kinderturnlieder" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche erschien am 13. März 2015 und hat seitdem viele Kinderzimmer und Turnhallen erobert. Die Lieder sind speziell darauf ausgelegt, Kinder zu Bewegung und Tanz zu animieren. Jedes Lied erzählt eine kleine Geschichte und lädt die Kinder ein, aktiv mitzuwirken. Die eingängigen Melodien und einfachen Texte machen es den Kleinen leicht, mitzusingen und sich zu bewegen.

Die Vielfalt der Lieder

Die 30 Tracks des Albums bieten eine beeindruckende Vielfalt an Themen und Rhythmen. Vom fröhlichen "Kinder, sagt Hallihallo" bis zum schwungvollen "Winke, winke, auf Wiedersehen" ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist das Lied "Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser", das mit seiner interaktiven Struktur die Kinder dazu animiert, sich in die Rolle des Fischers zu versetzen und das Wasser zu überqueren. Diese Art von Liedern fördert nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die Vorstellungskraft der Kinder.

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderturnlieder: Ein musikalisches Erlebnis

Ein weiteres Highlight des Albums ist das Lied "Der Pinguin auf dem Trampolin". Mit seinem lustigen Text und dem beschwingten Rhythmus bringt es die Kinder zum Lachen und Tanzen. Die Vorstellung eines Pinguins, der auf einem Trampolin hüpft, ist nicht nur amüsant, sondern regt auch die Fantasie an. Solche Lieder sind es, die das Album zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kleinen machen.

Förderung der motorischen Fähigkeiten

Die Lieder auf dem Album sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll. Sie fördern die motorischen Fähigkeiten der Kinder, indem sie sie dazu ermutigen, sich zu bewegen und verschiedene Bewegungsabläufe auszuprobieren. Lieder wie "Wir klettern an der Sprossenwand" oder "1,2,3 im Sauseschritt" sind perfekt, um die Koordination und das Gleichgewicht zu schulen. Durch das Nachahmen der Bewegungen im Lied lernen die Kinder spielerisch, ihren Körper besser zu kontrollieren.

Einbindung in den Alltag

Das Album eignet sich hervorragend, um es in den Alltag von Familien und Kindergärten zu integrieren. Ob beim Morgenkreis im Kindergarten, beim Spielen im Garten oder als musikalische Untermalung für eine Kindergeburtstagsfeier – die Lieder von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche sind vielseitig einsetzbar. Sie schaffen eine fröhliche Atmosphäre und bringen Schwung in jede Situation.

Die Bedeutung von Musik in der kindlichen Entwicklung

Musik spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördert nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch das soziale Miteinander. Durch das gemeinsame Singen und Tanzen lernen Kinder, aufeinander zu achten und im Team zu agieren. Das Album "Die 30 besten Kinderturnlieder" unterstützt diese Entwicklung auf spielerische Weise und bietet eine wertvolle Ergänzung zu anderen pädagogischen Aktivitäten.

Ein Album für die ganze Familie

Obwohl das Album in erster Linie für Kinder konzipiert ist, können auch Eltern und Großeltern Freude daran finden. Die fröhlichen Melodien und die positiven Botschaften der Lieder sprechen Menschen jeden Alters an. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Freude an der Musik zu teilen. Die Lieder laden dazu ein, gemeinsam zu singen, zu tanzen und zu lachen.

Kritik und Fazit

Das Album "Die 30 besten Kinderturnlieder" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ist ein gelungenes Werk, das in keiner Musiksammlung für Kinder fehlen sollte. Die Lieder sind abwechslungsreich, pädagogisch wertvoll und machen einfach Spaß. Einziger Kritikpunkt könnte die Länge der einzelnen Tracks sein, die teilweise sehr kurz sind. Doch gerade diese Kürze macht es möglich, dass die Kinder ihre Aufmerksamkeit aufrechterhalten und immer wieder Neues entdecken können.

Insgesamt ist das Album eine Bereicherung für jede Familie und jeden Kindergarten. Es fördert die Bewegung, die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder. Mit "Die 30 besten Kinderturnlieder" haben Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ein Album geschaffen, das Generationen von Kindern begeistern wird.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Die 30 besten Kinderturnlieder" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche bietet eine bunte Mischung an Liedern, die Kinder zum Bewegen und Tanzen animieren. Es ist ideal für den Einsatz im Kindergarten oder zu Hause, um die Kleinen spielerisch in Bewegung zu bringen. Die fröhlichen Melodien und eingängigen Texte sorgen für gute Laune und fördern gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten der Kinder.

Wenn Sie weitere Alben von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche entdecken möchten, könnte das Album "Die 30 besten Kinderlieder fürs Kalenderjahr" genau das Richtige für Sie sein. Es bietet eine Auswahl an Liedern, die das ganze Jahr über passen und Kindern viel Freude bereiten.

Ein weiteres empfehlenswertes Album ist "Die 30 besten Wissenslieder für Kleinkinder". Diese Sammlung verbindet Musik mit Lerninhalten und unterstützt die frühkindliche Bildung auf spielerische Weise. Die Lieder decken verschiedene Themen ab und sind ideal, um das Wissen der Kinder zu erweitern.

Für die Weihnachtszeit bietet sich das Album "Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlieder" an. Es enthält eine Auswahl an festlichen Liedern, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern und die Winterzeit musikalisch begleiten. Die liebevoll gestalteten Lieder sind perfekt für gemütliche Stunden in der kalten Jahreszeit.