Letztes Update: 25. Februar 2025
In unserem Artikel stellen wir das Album 'Sicher ist sicher' von Volker Rosin vor und geben eine kritische Einschätzung. Erfahren Sie, was die Lieder ausmacht und ob sie für Ihre Kinder geeignet sind.
Das Album "Volker Rosin Sicher ist sicher" erschien 1994 und ist bis heute ein Klassiker, wenn es um Kindermusik mit pädagogischem Anspruch geht. Mit insgesamt 14 Liedern widmet sich Volker Rosin einem wichtigen Thema: der Verkehrssicherheit. Die Songs sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wertvolle Lektionen für den Alltag. Dabei gelingt es Rosin, komplexe Inhalte kindgerecht und spielerisch aufzubereiten. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Auto – die Lieder decken viele Situationen ab, die Kinder im Straßenverkehr erleben. Doch wie gut funktioniert diese Mischung aus Musik und Botschaft wirklich?
Die musikalische Bandbreite von "Volker Rosin Sicher ist sicher" ist beeindruckend. Von fröhlichen Melodien wie im "Farbenlied" bis hin zu ruhigeren Tönen wie bei "Ich wünsche mir" – das Album bietet Abwechslung. Besonders hervorzuheben ist der Song "Auch für Große heißt es Stop", der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene anspricht. Die Texte sind eingängig und leicht zu merken, was sie ideal für den Einsatz in Schulen oder Kindergärten macht. Gleichzeitig bleibt die Botschaft stets klar: Sicherheit geht vor. Doch trotz der Vielfalt wirken einige Lieder in ihrer Produktion etwas altmodisch, was dem Erscheinungsjahr geschuldet sein könnte.
Einer der stärksten Tracks des Albums ist "Mit meinem Fahrrad bin ich der King". Hier wird das Fahrradfahren als umweltfreundliche und sichere Fortbewegungsart gefeiert. Der Song motiviert Kinder, sich mit ihrem Fahrrad sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Gleichzeitig wird die Bedeutung von Schutzmaßnahmen wie dem Fahrradhelm betont. Die fröhliche Melodie und der eingängige Refrain machen diesen Song zu einem Ohrwurm, der auch Eltern gefallen dürfte. Dennoch könnte der Text für ältere Kinder etwas zu simpel wirken.
Die Zielgruppe von "Volker Rosin Sicher ist sicher" sind eindeutig Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Doch auch Eltern können von den Liedern profitieren, da sie wichtige Themen wie das richtige Verhalten an der Ampel oder das Tragen eines Fahrradhelms aufgreifen. Songs wie "Der Polizist, Herr Waldemar" bringen zudem eine humorvolle Note ins Spiel, die auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt. Allerdings könnten einige Tracks für ältere Kinder oder Jugendliche weniger ansprechend sein, da sie sehr kindlich gehalten sind.
Ein großer Pluspunkt von "Volker Rosin Sicher ist sicher" ist die pädagogische Ausrichtung. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie nicht nur unterhalten, sondern auch Wissen vermitteln. Besonders gelungen ist das "Ampel-Lied", das spielerisch erklärt, wie wichtig es ist, an der Ampel stehen zu bleiben. Auch das "Geräusche-Spiel-Lied" fördert die Aufmerksamkeit der Kinder und schult ihre Wahrnehmung im Straßenverkehr. Diese Kombination aus Spaß und Lernen macht das Album zu einem wertvollen Werkzeug für Eltern und Erzieher.
Obwohl "Volker Rosin Sicher ist sicher" fast 30 Jahre alt ist, bleibt das Thema Verkehrssicherheit aktuell. Die Lieder haben einen nostalgischen Charme, der vor allem Eltern an ihre eigene Kindheit erinnern könnte. Gleichzeitig könnten jüngere Hörer die etwas altmodische Produktion als ungewohnt empfinden. Dennoch ist die Botschaft zeitlos und wichtig, was das Album auch heute noch relevant macht.
Mit "Volker Rosin Sicher ist sicher" hat Volker Rosin ein Album geschaffen, das Kinder spielerisch an das Thema Verkehrssicherheit heranführt. Die Mischung aus eingängigen Melodien und lehrreichen Texten überzeugt, auch wenn die Produktion stellenweise etwas veraltet wirkt. Für Eltern, die nach einer unterhaltsamen und lehrreichen Möglichkeit suchen, ihren Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr näherzubringen, ist dieses Album eine klare Empfehlung. Trotz kleiner Schwächen bleibt es ein wertvoller Beitrag zur Kindermusik.
Das Album "Sicher ist sicher" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung an Kindermusik, die sowohl Spaß macht als auch lehrreich ist. Wenn Sie ein Fan von Volker Rosin sind, könnte Sie auch das Album Volker Rosin Hoppelhase Hans interessieren. Es enthält viele fröhliche Lieder, die Kinder zum Mitsingen und Tanzen animieren.
Ein weiteres empfehlenswertes Werk von Volker Rosin ist Volker Rosin 24 Türchen. Dieses Album ist besonders zur Weihnachtszeit ein Hit und bringt die ganze Familie in festliche Stimmung. Die Lieder sind kindgerecht und fördern die Vorfreude auf das Fest.
Für Abwechslung sorgt auch das Album Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha .... Hier finden Sie lustige und rhythmische Lieder, die Kinder zum Bewegen und Lachen bringen. Es ist perfekt für kleine Tanzpartys zu Hause oder im Kindergarten.
Diese Alben zeigen die Vielfalt der Kindermusik von Volker Rosin und bieten für jede Gelegenheit das passende Lied. Ob für die Weihnachtszeit, zum Tanzen oder einfach zum Spaß haben, Volker Rosin hat für jeden Anlass die richtige Musik. Entdecken Sie die bunte Welt der Kindermusik und lassen Sie sich von den fröhlichen Melodien begeistern.