Letztes Update: 28. Februar 2025
In diesem Artikel erfahren Sie alles über das neue Album 'Weckt den Weihnachtsmann' von Volker Rosin. Wir teilen unsere Eindrücke und eine kritische Bewertung der Lieder und der musikalischen Umsetzung. Eine perfekte Ergänzung für die Weihnachtszeit!
Mit "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" hat der beliebte Kindermusiker Volker Rosin ein Album geschaffen, das die Vorfreude auf Weihnachten musikalisch einfängt. Die CD, die 2019 erschienen ist, umfasst 24 Tracks und bietet eine bunte Mischung aus fröhlichen Liedern, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern. Schon der Titeltrack "Weckt den Weihnachtsmann" lädt mit seinem eingängigen Refrain und den fröhlichen Rhythmen zum Mitsingen ein. Volker Rosin bleibt seinem Stil treu: Die Lieder sind kindgerecht, leicht verständlich und voller Energie. Doch wie gut eignet sich das Album für die Weihnachtszeit? Und was macht es so besonders?
Die Vielfalt der Songs auf "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" ist beeindruckend. Von schwungvollen Tanzliedern wie "Weihnachtsmambo" bis hin zu ruhigeren Stücken wie "Das Kind in der Krippe" ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders gelungen ist die Mischung aus traditionellen Weihnachtsmotiven und modernen Elementen. So wird beispielsweise im fröhlichen "Klingeling - Die Weihnachtsbahn" die Weihnachtszeit auf eine fantasievolle Reise geschickt. Die Lieder sind nicht nur musikalisch abwechslungsreich, sondern auch thematisch breit gefächert. Ob Schneeflocken, Weihnachtsmärkte oder der Nikolaus – jedes Lied erzählt eine eigene kleine Geschichte.
Volker Rosin versteht es, Kinder mit seiner Musik zu begeistern. Das zeigt sich auch auf diesem Album. Die Texte sind leicht verständlich und laden zum Mitsingen ein. Besonders Lieder wie "Nikolaus und Nikoletta" oder "Ich bin ein kleiner Schneemann" sprechen die Fantasie der Kleinen an. Die Melodien sind eingängig, ohne dabei monoton zu wirken. Auch die Instrumentierung ist kindgerecht, aber keineswegs simpel. Volker Rosin schafft es, eine Balance zwischen kindlicher Leichtigkeit und musikalischer Qualität zu finden. Das macht das Album zu einem echten Highlight für Kinder.
Mit 24 Liedern bietet "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" eine perfekte Möglichkeit, die Adventszeit musikalisch zu begleiten. Jedes Lied könnte als tägliche Überraschung im musikalischen Adventskalender dienen. Besonders das Lied "24 Türchen" greift diese Idee auf und macht Lust darauf, jeden Tag ein neues musikalisches Türchen zu öffnen. Die Länge der Songs ist ideal für kurze musikalische Pausen im Alltag. So wird das Album zu einem treuen Begleiter durch die Vorweihnachtszeit.
Ein besonderes Merkmal von "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" ist die gelungene Verbindung von traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Kompositionen. Während Songs wie "Oh schöner Weihnachtsbaum" an klassische Weihnachtslieder erinnern, bringen Stücke wie "Tanzalarm am Tannenbaum" frischen Wind in die Weihnachtsmusik. Diese Mischung macht das Album sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant. Es ist ein Album, das Generationen verbindet und die Weihnachtszeit musikalisch bereichert.
Die Stärke von Volker Rosin liegt in seiner Fähigkeit, Ohrwürmer zu schaffen. Das zeigt sich auch auf diesem Album. Lieder wie "Feliz Navidad" oder "Hejo Weihnachtsmann" bleiben sofort im Ohr und sorgen für gute Laune. Die Refrains sind so gestaltet, dass sie leicht mitgesungen werden können. Das macht die Lieder besonders für Kinder attraktiv, die Spaß daran haben, aktiv mitzusingen und mitzutanzen. Gleichzeitig sind die Songs so abwechslungsreich, dass sie auch nach mehrmaligem Hören nicht langweilig werden.
"Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" ist nicht nur ein Album für Kinder, sondern für die ganze Familie. Die fröhlichen Melodien und die liebevoll gestalteten Texte schaffen eine warme, weihnachtliche Atmosphäre. Ob beim Plätzchenbacken, beim Schmücken des Weihnachtsbaums oder einfach als Hintergrundmusik – die Lieder passen zu jeder Gelegenheit. Besonders schön ist, dass die Songs auch Erwachsene ansprechen, ohne dabei den kindlichen Charme zu verlieren. Das macht das Album zu einem echten Familienerlebnis.
Mit "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" hat Volker Rosin ein Album geschaffen, das die Weihnachtszeit auf musikalische Weise bereichert. Die Mischung aus fröhlichen, tanzbaren Liedern und ruhigen, besinnlichen Stücken macht die CD zu einem vielseitigen Begleiter durch die Adventszeit. Die kindgerechten Texte und Melodien sprechen vor allem die Kleinen an, während die musikalische Qualität auch Erwachsene überzeugt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Weihnachtsalbum sind, das die ganze Familie begeistert, ist "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" eine hervorragende Wahl.
Das Album "Weckt den Weihnachtsmann" von Volker Rosin bringt festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Mit fröhlichen Melodien und eingängigen Texten begeistert es große und kleine Zuhörer. Wenn Sie weitere tolle Alben entdecken möchten, empfehle ich Ihnen das Album "Volker Rosin Der Frosch im roten Cabrio". Es bietet eine bunte Mischung aus lustigen und bewegenden Liedern, die Kinder zum Mitsingen und Tanzen animieren.
Ein weiteres Highlight in der Welt der Kindermusik ist das Album "Rolf Zuckowski und seine Freunde Es schneit, es schneit ...: Unsere schönsten Winterlieder". Diese Sammlung von Winterliedern bringt die Magie der kalten Jahreszeit direkt in Ihr Wohnzimmer. Die Lieder sind perfekt, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und die winterliche Atmosphäre zu genießen.
Wenn Sie nach weiteren musikalischen Empfehlungen suchen, sollten Sie sich das Album "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kindergartenlieder" anhören. Dieses Album enthält eine Vielzahl von beliebten Kindergartenliedern, die bei Kindern und Eltern gleichermaßen gut ankommen. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Musiksammlung und sorgt für viele fröhliche Stunden.