Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis

Letztes Update: 27. Februar 2025

Das Album 'Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis' von Simone Sommerland, Karsten Glück und den Kita-Fröschen bietet dir eine liebevolle Sammlung fröhlicher Lieder, die den Start in den Tag für Kinder zu einem besonderen Erlebnis machen.

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche: Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis

Ein Album für den perfekten Start in den Tag

Das Album "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis" ist eine musikalische Schatzkiste für den Morgenkreis in Kitas, Grundschulen oder auch zu Hause. Mit 30 abwechslungsreichen Liedern bietet die CD eine bunte Mischung aus Begrüßungsliedern, Bewegungsliedern und traditionellen Klassikern. Die kurzen, eingängigen Melodien und die kindgerechten Texte machen es leicht, die Kinder in den Tag zu begleiten und sie spielerisch zu aktivieren. Besonders hervorzuheben ist die klare Struktur des Albums, die sich perfekt an den Ablauf eines Morgenkreises anpasst.

Ein gelungener Mix aus Tradition und Moderne

Die Auswahl der Lieder auf "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis" vereint traditionelle Kinderlieder wie "Häschen in der Grube" oder "Alle Leut'" mit modernen Kompositionen wie "Das Wachmacherlied" oder "Hallo, hallo, schön, dass du da bist". Diese Mischung sorgt dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene Freude an der Musik haben. Die modernen Stücke greifen aktuelle Themen auf und fördern die Interaktion, während die Klassiker nostalgische Momente schaffen. So wird das Album zu einem Allrounder, der in keiner Kita fehlen sollte.

Die musikalische Qualität überzeugt

Die Stimmen von Simone Sommerland, Karsten Glück und den Kita-Fröschen sind klar, freundlich und angenehm für Kinderohren. Die Arrangements sind einfach gehalten, aber dennoch abwechslungsreich. Instrumente wie Gitarre, Klavier und Percussion sorgen für einen warmen Klang, der die Lieder lebendig macht. Besonders positiv fällt auf, dass die Texte gut verständlich sind und die Melodien leicht ins Ohr gehen. Dadurch können die Kinder schnell mitsingen und sich aktiv beteiligen. Die musikalische Qualität des Albums ist ein großer Pluspunkt, der es von anderen Produktionen abhebt.

Ein Highlight: Die Begrüßungslieder

Die Begrüßungslieder auf "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis" sind ein echter Gewinn für den Start in den Tag. Lieder wie "Guten Morgen, wir sitzen im Kreis" oder "Hallo, hallo, schön, dass du da bist" schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. Sie fördern das Gemeinschaftsgefühl und helfen den Kindern, sich willkommen zu fühlen. Besonders gelungen ist die Vielfalt der Begrüßungslieder, die es ermöglicht, jeden Morgenkreis individuell zu gestalten. So bleibt die Routine spannend und abwechslungsreich.

Bewegungslieder für aktive Kinder

Ein weiterer Schwerpunkt des Albums liegt auf Bewegungsliedern, die die Kinder zum Mitmachen animieren. Titel wie "Das Wachmacherlied" oder "Zehn kleine Zappelmänner" laden dazu ein, sich zu bewegen und die Müdigkeit abzuschütteln. Diese Lieder sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die motorischen Fähigkeiten und die Koordination. Sie sind ideal, um die Kinder auf den Tag vorzubereiten und ihre Energie in positive Bahnen zu lenken. Die Kombination aus Musik und Bewegung macht diese Stücke zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Morgenkreises.

Ein Album für jede Jahreszeit

Mit Liedern wie "Und wer im Januar geboren ist" oder "Heut' wird ein schöner Tag" bietet das Album auch thematische Stücke, die sich an den Jahreszeiten oder besonderen Anlässen orientieren. Diese Lieder sind perfekt, um den Morgenkreis an aktuelle Ereignisse anzupassen und den Kindern ein Gefühl für Zeit und Rhythmus zu vermitteln. Die thematische Vielfalt macht das Album zu einem langfristigen Begleiter, der das ganze Jahr über eingesetzt werden kann.

Ein pädagogischer Mehrwert

Neben dem musikalischen Spaß bietet "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis" auch einen hohen pädagogischen Wert. Die Lieder fördern soziale Kompetenzen, Sprachentwicklung und motorische Fähigkeiten. Sie regen die Fantasie an und schaffen eine positive Lernatmosphäre. Besonders die Mitmachlieder und die klaren, leicht verständlichen Texte tragen dazu bei, dass die Kinder spielerisch lernen und sich weiterentwickeln können.

Fazit: Ein Muss für den Morgenkreis

"Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis" ist ein rundum gelungenes Album, das sowohl musikalisch als auch pädagogisch überzeugt. Die abwechslungsreiche Liedauswahl, die hohe musikalische Qualität und der klare Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für den Morgenkreis. Egal, ob Sie Erzieherin, Lehrerin oder Elternteil sind – dieses Album wird Ihnen helfen, den Tag mit einem Lächeln zu beginnen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Die 30 besten Kinderlieder für den Morgenkreis" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ist eine wunderbare Sammlung von Liedern, die den Start in den Tag für Kinder fröhlich und musikalisch gestalten. Die Lieder sind perfekt für den Morgenkreis in der Kita oder zu Hause geeignet und fördern das gemeinschaftliche Singen und Bewegen.

Wenn dir dieses Album gefällt, könnte auch das Album "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Lieder für Mädchen" interessant für dich sein. Diese Sammlung enthält speziell für Mädchen ausgewählte Lieder, die zum Mitsingen und Tanzen einladen.

Ein weiteres empfehlenswertes Album ist "Rolf Zuckowski und seine Freunde Ich schaff das schon! Lieder, die Kräfte wecken und Mut machen". Diese Lieder stärken das Selbstbewusstsein der Kinder und motivieren sie, neue Herausforderungen zu meistern. Ideal für den Einsatz im Morgenkreis, um den Tag positiv zu beginnen.

Für noch mehr Abwechslung im Morgenkreis sorgt das Album "Volker Rosin Alle Kinder tanzen". Die fröhlichen und mitreißenden Lieder animieren die Kinder zum Tanzen und Bewegen, was für gute Laune und viel Spaß sorgt. Perfekt, um den Morgenkreis mit Energie und Freude zu gestalten.