Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3 im Test

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3 im Test

Letztes Update: 06. März 2025

In diesem Artikel stellen wir das Album 'Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3' von Simone Sommerland, Karsten Glück und den Kita-Fröschen vor und geben eine kritische Einschätzung. Perfekt für bewegungsfreudige Kinder!

Ein musikalisches Abenteuer: "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche

Ein Album voller Bewegung und Spaß

Mit "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3" haben Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ein weiteres Album geschaffen, das Kinderherzen höherschlagen lässt. Die CD bietet eine bunte Mischung aus traditionellen Kinderliedern und modernen Arrangements, die zum Mitmachen einladen. Ob du nach einem Wachmacher für den Morgen suchst oder nach einem Lied, das die Kleinen zum Tanzen bringt – dieses Album hat für jede Gelegenheit etwas Passendes. Besonders die Vielfalt der Lieder macht es zu einem echten Schatz für Eltern, Erzieherinnen und alle, die mit Kindern arbeiten.

Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne

Die 30 Lieder auf der CD sind eine gelungene Mischung aus altbekannten Klassikern und weniger bekannten Stücken. Titel wie "Das Wachmacherlied" oder "Jetzt steigt Hampelmann" sind nicht nur eingängig, sondern auch pädagogisch wertvoll. Sie fördern die Motorik, die Sprachentwicklung und das soziale Miteinander. Gleichzeitig sorgen die modernen Arrangements dafür, dass die Lieder auch für dich als Erwachsene nicht langweilig werden. Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche beweisen hier einmal mehr ihr Gespür für kindgerechte Musik, die auch Erwachsene anspricht.

Warum Bewegungslieder so wichtig sind

Bewegungslieder wie die auf "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3" fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die kognitive Entwicklung. Studien zeigen, dass Kinder, die sich regelmäßig zu Musik bewegen, ein besseres Rhythmusgefühl und eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit entwickeln. Lieder wie "Ri-Ra-Rutsch" oder "Wir treten auf die Kette" regen die Fantasie an und machen gleichzeitig Spaß. Du kannst die Lieder nutzen, um spielerisch Bewegungsabläufe zu üben oder einfach, um gemeinsam mit deinem Kind eine schöne Zeit zu verbringen.

Ein Blick auf die Highlights des Albums

Einige Lieder auf "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3" stechen besonders hervor. "Das Wachmacherlied" ist ein fröhlicher Start in den Tag, während "Jetzt fahrn wir übern See" mit seiner eingängigen Melodie zum Mitsingen einlädt. "Himpelchen und Pimpelchen" ist ein Klassiker, der auch bei den Kleinsten gut ankommt. Die Vielfalt der Themen – von Tieren über Jahreszeiten bis hin zu alltäglichen Situationen – sorgt dafür, dass du immer wieder neue Lieblingslieder entdecken kannst. Jedes Stück ist liebevoll arrangiert und lädt zum Mitmachen ein.

Die musikalische Qualität überzeugt

Die Produktion von "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3" ist hochwertig und klar. Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche setzen auf eingängige Melodien und kindgerechte Texte, die leicht verständlich sind. Die Instrumentierung ist abwechslungsreich und reicht von klassischen Klängen bis hin zu modernen Elementen. Besonders hervorzuheben ist die klare Aussprache der Sänger, die es Kindern erleichtert, die Texte mitzusingen. Auch die Länge der Lieder – meist zwischen einer und zwei Minuten – ist perfekt auf die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern abgestimmt.

Für wen ist das Album geeignet?

"Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3" eignet sich für Kinder im Alter von etwa zwei bis sechs Jahren. Ob zu Hause, im Kindergarten oder bei Kindergeburtstagen – die Lieder sind vielseitig einsetzbar. Auch für dich als Elternteil ist das Album eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Kind aktiv zu werden. Die einfachen Bewegungsanleitungen, die viele Lieder begleiten, machen es leicht, direkt loszulegen. Selbst wenn du keine musikalische Vorbildung hast, kannst du die Lieder problemlos in den Alltag integrieren.

Ein Fazit: Ein Album, das begeistert

Mit "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3" haben Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ein Album geschaffen, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die Mischung aus traditionellen und modernen Liedern, die hohe musikalische Qualität und die pädagogische Wertigkeit machen es zu einem Must-have für Familien und Erzieherinnen. Wenn du auf der Suche nach einer CD bist, die Spaß macht, zum Mitmachen anregt und gleichzeitig die Entwicklung deines Kindes fördert, ist dieses Album genau das Richtige für dich.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder 3" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche bietet eine wunderbare Sammlung von Liedern, die Kinder zum Mitmachen und Bewegen animieren. Diese Lieder sind ideal für den Einsatz in Kindergärten, Schulen oder zu Hause. Sie fördern die motorischen Fähigkeiten und machen gleichzeitig viel Spaß.

Wenn du weitere Musik von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche entdecken möchtest, empfehle ich dir das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kirchenlieder für Kinder 2. Es enthält eine Auswahl an Kirchenliedern, die speziell für Kinder arrangiert wurden und sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind.

Ein weiteres Highlight aus der Serie ist das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Piraten- und Seemannslieder. Diese Sammlung entführt die kleinen Hörer in die abenteuerliche Welt der Piraten und Seefahrer. Die Lieder regen die Fantasie an und machen jede Menge Spaß.

Für noch mehr musikalische Vielfalt sorgt das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderdisco-Hits aus dem Europa. Hier finden sich die besten Disco-Hits für Kinder, die jede Party zum Kochen bringen. Die fröhlichen Melodien und eingängigen Rhythmen laden zum Tanzen und Mitsingen ein.

Diese Alben bieten eine großartige Ergänzung zu den Spiel- und Bewegungsliedern und sorgen für abwechslungsreiche musikalische Erlebnisse. Entdecke die Vielfalt der Kindermusik und lasse dich von den fröhlichen Klängen begeistern!