Vorstellung und Kritik des Albums 'Der blaue Hund will tanzen'

Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen: Eine musikalische Entdeckungsreise

Letztes Update: 04. März 2025

In diesem Artikel erfahren Sie alles über das neue Album 'Der blaue Hund will tanzen' von Volker Rosin. Lesen Sie unsere Kritik und entdecken Sie, was die Lieder so besonders macht.

Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen: Ein Album voller Schwung und Kreativität

Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie

Mit seinem Album "Der blaue Hund will tanzen" hat Volker Rosin 2015 ein Werk geschaffen, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Der Künstler, der als "König der Kinderdisco" bekannt ist, kombiniert auf dieser CD bekannte Jazz- und Swing-Melodien mit kindgerechten Texten. Das Ergebnis ist ein musikalisches Abenteuer, das zum Mitsingen, Tanzen und Lachen einlädt. Die 14 Tracks bieten eine bunte Mischung aus Originalsongs und Neuinterpretationen von Klassikern. Besonders spannend ist, wie Rosin es schafft, anspruchsvolle Musikstile wie Bossa Nova oder Swing für Kinder zugänglich zu machen.

Der Titelsong: "Der blaue Hund" als Herzstück

Der Titelsong "Der blaue Hund" basiert auf der Jazz-Melodie "Blue Bossa" und ist ein echtes Highlight des Albums. Mit seinem eingängigen Rhythmus und den humorvollen Texten bringt der Song nicht nur Kinder zum Tanzen, sondern auch Erwachsene zum Schmunzeln. Volker Rosin beweist hier einmal mehr, dass er ein Meister darin ist, Musik für alle Altersgruppen zu schaffen. Der blaue Hund wird schnell zum Lieblingscharakter, der durch das Album führt und für gute Laune sorgt.

Bekannte Melodien neu interpretiert

Ein besonderes Merkmal des Albums ist die kreative Neuinterpretation bekannter Melodien. Songs wie "Flieg mit mir zum Mond" (basierend auf "Fly Me to the Moon") oder "Das Krokodil" (eine Version von "All of Me") zeigen, wie vielseitig Volker Rosin ist. Die Texte sind kindgerecht und humorvoll, ohne dabei an musikalischer Qualität einzubüßen. Diese Mischung macht das Album auch für Eltern hörenswert, die sich über die originellen Arrangements freuen können.

Ein Album, das zum Mitmachen einlädt

Volker Rosin legt großen Wert darauf, dass seine Musik interaktiv ist. Viele der Songs auf "Der blaue Hund will tanzen" animieren Kinder dazu, mitzusingen oder sich zu bewegen. Besonders "Schleich wie'n Tiger" und "Wir feiern heut 'ne Party" laden dazu ein, die Tanzfläche zu erobern. Die Karaoke-Versionen einiger Tracks am Ende der CD sind ein weiteres Highlight, das Kindern die Möglichkeit gibt, selbst in die Rolle des Sängers zu schlüpfen.

Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Generationen

Das Album "Der blaue Hund will tanzen" ist nicht nur für Kinder ein Genuss. Auch Großeltern und Eltern werden die Anspielungen auf Jazz- und Swing-Klassiker zu schätzen wissen. Volker Rosin schafft es, mit seiner Musik eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen. So wird das gemeinsame Hören und Tanzen zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Die Botschaft hinter den Liedern

Hinter den fröhlichen Melodien und Texten steckt oft eine tiefere Botschaft. Songs wie "Wunderbar ist die Welt" (eine Version von "What a Wonderful World") vermitteln Werte wie Dankbarkeit und Achtsamkeit. Auch "Ich bin grün (Frosches Lied)" greift auf humorvolle Weise das Thema Selbstakzeptanz auf. Diese Botschaften machen das Album nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich.

Ein Blick auf die Produktion

Die Produktion von "Der blaue Hund will tanzen" ist hochwertig und professionell. Die Instrumentierung ist abwechslungsreich und reicht von jazzigen Bläsern bis hin zu rhythmischen Percussion-Elementen. Volker Rosins Stimme ist klar und ausdrucksstark, was die Texte leicht verständlich macht. Die Qualität der Aufnahme sorgt dafür, dass die Musik auch nach mehrmaligem Hören nicht langweilig wird.

Fazit: Ein Album, das in keiner Familie fehlen sollte

Mit "Der blaue Hund will tanzen" hat Volker Rosin ein Album geschaffen, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die Mischung aus mitreißenden Rhythmen, humorvollen Texten und hochwertigen Arrangements macht die CD zu einem echten Highlight. Ob beim Autofahren, auf Kindergeburtstagen oder einfach zu Hause – dieses Album sorgt überall für gute Laune. Wenn Sie auf der Suche nach Musik sind, die Ihre Familie verbindet und zum Tanzen bringt, ist "Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen" eine klare Empfehlung.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Der blaue Hund will tanzen" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung aus fröhlichen Kinderliedern. Wenn du mehr von Volker Rosin hören möchtest, empfehle ich dir das Album "Volker Rosin Turnen macht Spaß 2". Es enthält viele Lieder, die Kinder zum Mitmachen und Bewegen anregen.

Ein weiteres großartiges Album von Volker Rosin ist "Volker Rosin Sunny Bunny CD Vol. IV Jubiläumsausgabe". Hier findest du viele fröhliche und eingängige Melodien, die Kinder lieben werden. Auch dieses Album ist perfekt, um Kinder zum Tanzen zu bringen.

Falls du auch an anderen Künstlern interessiert bist, könnte das Album "Rolf Zuckowski Das große Abenteuer Musik, Folge 9: Aufforderung zum Tanz" genau das Richtige für dich sein. Rolf Zuckowski ist bekannt für seine einfühlsamen und kindgerechten Lieder, die ebenfalls zum Tanzen und Mitsingen einladen.